Sonntag, 24. August 2008

Konzert am 19. September 2008

Chers amis von PassePartout,

wir freuen uns sehr, dass wir es endlich in den Tempel der französischen Kultur in Mainz, ins Maison de France geschafft haben. Am Freitag, den 19. September findet dort ab 20 Uhr unser erstes Konzert in der Landeshauptstadt statt. Eintrittskarten sind auch nur dort erhältlich:

Maison de France Mayence
Schillerstraße 11
55116 Mainz
06131-282290
kontakt@maisondefrance-mayence.de
http://www.kultur-frankreich.de/index.php?ville=20&type=4&event_id=3812

Weitersagen. Weitermailen. Weiterlesen. A bientôt.

Musikempfehlung VII - Renan Luce

"La lettre" ist ein sehr erfolgreicher Titel des noch jungen Sängers und Komponisten Renan Luce. Erst 2006 hat er sein erstes Album "Repenti" aufgenommen, das sich auf Anhieb mehr als 550.000 Mal in Frankreich verkauft hat. Zum Vergleich: für Platin reichen schon 250.000! Kein Wunder, dass er 2008 auch gleich zwei "Victoires de la Musique" (vgl. Grammy in den USA oder Echo in Deutschland) erhalten hat: als Entdeckung Album des Jahres und Entdeckung Bühnenshow des Jahres. Witziger Text und originelles Video.

Donnerstag, 14. August 2008

Musikempfehlung VI - Wir sind Helden

Susanne hat mir gerade eine Idee gegeben für ein Lied, das zwar zur Abwechslung einmal nicht aus Frankreich stammt, sondern aus Berlin, das aber wunderbar einen wichtigen kulturellen und soziologischen Unterschied zwischen unseren beiden Nationen beschreibt: das unterschiedliche Balzverhalten deutscher und französischer Männer. Der Titel kommt von "Wir sind Helden", heißt "Aurélie" und stammt aus dem Jahr 2003. Gerade wollte ich noch mit der Information glänzen, dass die Band auch ein französisches Mitglied hat, doch eine intensive Internetrecherche ergab, dass der "Wir sind Helden" Gitarrist Jean-Michel Tourette als Jens Eckhoff in Hannover das Licht der Welt erblickte. Wieder eine Illusion zerstört.

Sei's drum. Die Band ist klasse, das Video witzig - und der Song so wahr. Sooo wahr! Und sollte jemand wissen, warum Jens zu Jean-Michel mutierte, dann bitte um Nachricht.

Mittwoch, 13. August 2008

Musikempfehlung V - Christophe Maé

Christophe Maé hat eine recht außergewöhnliche Stimme mit großem Wiedererkennungswert. Nachdem er durch eine Rolle im Erfolgsmusical "Le Roi Soleil" einem breiteren Publikum bekannt wurde, schaffte er es 2007 mit seinem Hit "On s'attache" gleich 6 Wochen lang an die Spitze der französischen Charts. Ein NRJ Music Award war 2007 die Bestätigung seines endgültigen Durchbruchs. Mittlerweile taucht das Lied ab und zu auch im deutschen Radio auf und soll wohl auch bei uns erscheinen.

Samstag, 9. August 2008

Musikempfehlung IV -Yelle

Aus Frankreich kommt ein neuer Tanzstil, der unter dem Namen eines Modelabels bekannt wurde: Tecktonik. Jugendliche mit asymmetrischen Frisuren und neonfarbenen, enganliegenden Klamotten zucken und zappeln zu harten Elektro-Beats - auf offener Straße. Mehr Infos dazu unter http://de.wikipedia.org/wiki/Tecktonik.

Was die Musik anbelangt, ist das nicht so ganz unser Stil, und es ist auch nicht zu befürchten, dass Ihr Brigitte in einem unserer nächsten Konzerte wild fuchtelnd und um-sich-schlagend erleben werdet. Es sei denn, Thomas spielt einmal einen falschen Ton. Aber auch das ist ja nicht sehr wahrscheinlich....

Mittwoch, 6. August 2008

Musikempfehlung III - Maurane

Heute einmal etwas Älteres, zum Teil sogar viel Älteres.

Maurane ist eine großartige Sängerin aus Belgien, die schon lange im selben Dorf - Schaerbeek - wohnt, aus dem auch Jacques Brel stammte. Einer ihrer größten Hits aus dem Jahr 1992 "covert" das Präludium von Bach. Aus der Verbindung dieser Komposition aus dem 18. Jahrhundert und der starken Stimme von Maurane entsteht ein deutsch-französisches (ok: deutsch-belgisches) Meisterwerk, das wir auch in unser Repertoire aufgenommen haben und das bei unseren Konzerten immer für eine ganz zauberhafte Stimmung sorgt.


Sonntag, 27. Juli 2008

Konzerte in Hackenheim und Rüsselsheim

Na, das hat doch richtig Spaß gemacht. In Hackenheim sind wir am 13. Juli abends beim "Rendezvous am Kapellsche" aufgetreten, einem wirklich sehr schönen Weinfest auf einem Hügel oberhalb des kleinen rheinhessischen Dorfes (http://www.rendezvous-am-kapellsche.de/rueckblick.html).




Und in Rüsselsheim gaben wir am 26. Juli eine Matinee auf dem Löwenplatz, was uns riesigen Spaß gemacht hat. Wenn man so einfach auf einem Platz steht, ist es immer sehr spannend und aufregend, ob die Leute stehen bleiben oder sich sogar hinsetzen, oder ob sie einfach weiter- und ihren Besorgungen nachgehen. Es ist die beste Prüfung, ob man "ankommt" oder nicht. Und wir müssen sagen: wir hatten den Eindruck, dass wir sehr gut angekommen sind. Die Leute schienen ziemlich begeistet, wobei wir uns besonders darüber gefreut haben, dass einige Freunde und Bekannte uns zum ersten Mal gesehen und gehört haben, weil wir "endlich einmal" auf der anderen Rheinseite in Hessen gespielt haben... Und schon mal zum Vormerken: Der nächste öffentliche Auftritt ist am 19. September um 20 Uhr im Maison de France in Mainz. Und dann ganz ohne Flugzeuglärm von oben...

Bitte weiter sagen....
Amitiés, Brigitte & Thomas

Donnerstag, 17. Juli 2008

Musikempfehlung II - Bénabar

Und gleich noch was Schönes: Bénabar ist einer der neuen Stars am französischen Chansonhimmel mit großartigen Texten und Melodien. Zum Teil sehr witzig. Der beste Sänger ist er allerdings nicht.... Deshalb hier ein Ausschnitt aus den "Enfoirés 2008". Sein Hit "Le dîner" wird hier von mehreren bekannten französischen Schauspielern und Sängern inszeniert.

Les Enfoirés sind eine große Bühnenshow, die in Frankreich im Fernsehen ausgestrahlt wird und in der es darum geht, möglichst viele Spenden für die "Restos du Coeur" zu sammeln. In dieser Show treten praktisch alle aktuellen Stars der französischen Musikszene auf und singen zum Teil eigene Lieder, meist allerdings Chansons von anderen Künstlern, was die Sache noch viel spannender macht. Das geht vom traditionellen Volkslied bis hin zu aktuellen Rock- oder Hiphop-Songs. Es gibt hier nicht die in Deutschland übliche Abgrenzung voneinaner. Man stelle sich einmal vor, Bushido würde mit Mark Medlock und Tony Marshall ein Lied von Modern Talking interpretieren... In Frankreich hat man Gott sei Dank nicht diese Scheuklappen.

In dem Lied geht es um eine Frau, die mit ihrem Mann zum Dîner bei ihren (!) Freunden eingeladen ist, und die Männer suchen nun die unterschiedlichsten Ausreden, um nicht mitgehen zu müssen. Die Ausreden (Krankheit, Müdigkeit, nichts zum Anziehen, ein toller Film im Fernsehen) enden immer mit dem Vorschlag, man könne doch absagen, eine Pizza bestellen und gemeinsam einen Film im Fernsehen anschauen ("toi, la télé et moi").

Viel Spaß,
Brigitte

Musikempfehlung I - Stanislas

Da die französische Musikszene zur Zeit ausgesprochen abwechslungsreich und in Deutschland kaum bekannt ist, möchten wir Euch ab und zu das eine oder andere Lied empfehlen, und beginnen möchten wir mit einem Nummer Eins Hit der letzten Monate, "Le manège" von Stanislas. Viel Spaß.
Brigitte

Dienstag, 24. Juni 2008

Umsonst & Draußen

Gleich zwei Mal habt Ihr in den kommenden Monaten die Chance, PassePartout Live, Umsonst und Draußen zu erleben: Vom 11.-13. Juli findet auf dem Kirchberg bei Hackenheim/Rheinhessen das „Rendezvous am Kapellsche“ statt, vielleicht eines der schönsten Weinfeste der Region. Und als ein Höhepunkt singen und spielen wir am Sonntag, den 13. Juli, so ab 18.00 Uhr, zum Sonnenuntergang. Das wird sicherlich sehr romantisch!
www.rendezvous-am-kapellsche.de

Am Samstag, den 26. Juli, geben wir schon um 11 Uhr morgens ein Konzert, und zwar auf dem Löwenplatz in Rüsselsheim. Die Stadt Rüsselsheim hat ein Samstags-Programm von März bis Dezember auf die Beine gestellt, dass sich wirklich sehen – und natürlich auch hören – lassen kann. Kommt doch einfach einmal vorbei. Wir würden uns freuen! Infos unter www.treffpunkt-innenstadt.de.